Die besten WordPress-Kalender-Plugins – ein umfassender Überblick

Ob Vereinswebsite, Business-Portal oder privater Blog – ein Kalender-Plugin für WordPress ist oft unverzichtbar. Events, Termine, Buchungen oder Trainingszeiten lassen sich so einfach und professionell darstellen. Doch welches Kalender-Plugin ist das richtige? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten WordPress-Kalender-Plugins, ihre Funktionen, Vorteile und Besonderheiten. Eines davon ist ASVerein, ein speziell für Vereine entwickeltes Tool.


Warum ein Kalender-Plugin für WordPress wichtig ist

Ein Kalender ist nicht nur eine Auflistung von Terminen, sondern kann ein zentrales Element in der Kommunikation mit Mitgliedern, Kunden oder Besuchern sein. Hier einige typische Einsatzbereiche:

  • Vereine: Trainingszeiten, Mitgliederversammlungen, Turniere, Workshops
  • Unternehmen: Webinare, Meetings, Produktlaunches, Konferenzen
  • Dienstleister: Buchungen für Beratungen, Kurse oder Coachings
  • Künstler & Kulturschaffende: Konzerte, Ausstellungen, Lesungen

Ein gutes Kalender-Plugin sollte:

  • Einfach zu bedienen sein
  • Responsives Design unterstützen
  • Wiederkehrende Termine ermöglichen
  • Export/Import-Funktionen (z. B. iCal, Google Kalender) bieten
  • Bei Bedarf Buchungs- und Bezahloptionen integrieren

Die besten WordPress-Kalender-Plugins

1. The Events Calendar

Eines der bekanntesten Plugins ist The Events Calendar. Es überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Funktionen:

  • Übersichtliche Monats-, Listen- und Tagesansicht
  • Einfache Erstellung von Veranstaltungen
  • Integration von Karten (Google Maps)
  • Erweiterungen für Tickets und Community-Events

Besonders geeignet für: Unternehmen, Event-Agenturen, große Vereine oder Institutionen, die komplexere Events managen möchten.


2. Modern Events Calendar

Der Modern Events Calendar (MEC) setzt auf modernes Design und Flexibilität.

Funktionen:

  • Zahlreiche Layouts und Ansichten (Grid, Slider, Countdown)
  • Wiederkehrende Events
  • Buchungssystem mit Zahlungsintegration (PayPal, Stripe)
  • Import aus anderen Kalendern

Besonders geeignet für: Dienstleister und Unternehmer, die ein modernes, professionelles Buchungssystem benötigen.


3. All-in-One Event Calendar

Dieses Plugin punktet mit einer klaren Struktur und einfacher Handhabung.

Funktionen:

  • Farblich markierte Kategorien
  • Wiederkehrende Termine
  • iCal- und Google-Kalender-Integration
  • Responsive Darstellung

Besonders geeignet für: Blogs, kleine Vereine oder kulturelle Organisationen, die ohne großen technischen Aufwand Termine darstellen möchten.


4. WP Simple Booking Calendar

Wie der Name schon sagt, ist dieses Plugin auf Einfachheit ausgelegt.

Funktionen:

  • Schnelle Erstellung einfacher Kalender
  • Mehrsprachigkeit
  • Pro-Version mit erweiterten Optionen wie Mehrfachkalendern

Besonders geeignet für: Ferienwohnungen, kleine Dienstleister oder private Websites, die nur eine unkomplizierte Terminübersicht brauchen.


5. Amelia

Amelia ist ein mächtiges Tool, das weit über einen simplen Kalender hinausgeht. Es kombiniert Terminmanagement mit einem Buchungssystem.

Funktionen:

  • Automatisierte Terminbuchung
  • Integration von Zahlungsmethoden
  • SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen
  • Mitarbeiter- und Kundenverwaltung

Besonders geeignet für: Friseursalons, Fitnessstudios, Beratungsunternehmen – überall dort, wo Buchungen und Ressourcenverwaltung zentral sind.


6. ASVerein – speziell für Vereine

Ein besonders spannendes Plugin ist ASVerein. Es richtet sich direkt an die Bedürfnisse von Vereinen und Verbänden.

Funktionen:

  • Übersichtliche Darstellung von Vereinsveranstaltungen
  • Verwaltung von Trainingszeiten, Kursen und Versammlungen
  • Mitgliederverwaltung und Terminzuordnung
  • Export- und Importmöglichkeiten
  • Intuitive Bedienung für Vereinsvorstände und Mitglieder

Warum ASVerein? Viele Vereine nutzen WordPress als Grundlage für ihre Website. Standard-Kalender-Plugins sind oft zu allgemein gehalten und berücksichtigen die speziellen Bedürfnisse von Vereinen nicht. ASVerein schließt genau diese Lücke. Es kombiniert klassische Kalenderfunktionen mit vereinsrelevanten Features wie:

  • Wiederkehrende Trainingstermine
  • Rollen- und Rechteverwaltung für Mitglieder
  • Einfache Terminbuchung innerhalb des Vereins

Besonders geeignet für: Sportvereine, Musikvereine, Kulturvereine oder gemeinnützige Organisationen, die Termine für Mitglieder klar und strukturiert darstellen möchten.


7. EventON

Mit EventON steht ein weiteres visuell ansprechendes Plugin zur Verfügung.

Funktionen:

  • Minimalistisches Design
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
  • Integration von wiederkehrenden Events, mehrtägigen Veranstaltungen und Locations
  • Erweiterungen für Tickets und Social Sharing

Besonders geeignet für: Kreative Projekte, Veranstaltungsseiten und Websites, die Wert auf ein modernes, ansprechendes Design legen.


Worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Bevor man sich für ein Plugin entscheidet, lohnt sich ein Blick auf folgende Kriterien:

  1. Zweck und Zielgruppe: Für wen ist der Kalender gedacht – interne Vereinsmitglieder, Kunden oder die breite Öffentlichkeit?
  2. Funktionsumfang: Reicht eine einfache Terminübersicht oder werden Buchungs- und Bezahlfunktionen benötigt?
  3. Benutzerfreundlichkeit: Ist das Plugin für Redakteure und Besucher gleichermaßen leicht zu bedienen?
  4. Kompatibilität: Läuft das Plugin reibungslos mit dem verwendeten Theme und anderen Erweiterungen?
  5. Support & Updates: Gerade bei sicherheitsrelevanten Plugins ist eine aktive Weiterentwicklung entscheidend.

Fazit

Die Auswahl an WordPress-Kalender-Plugins ist groß, doch nicht jedes erfüllt die gleichen Anforderungen. Während The Events Calendar und Modern Events Calendar vor allem durch Funktionsvielfalt glänzen, sind WP Simple Booking Calendar und All-in-One Event Calendar ideal für einfache Lösungen. Wer ein vollwertiges Buchungssystem sucht, ist mit Amelia gut beraten. Und für Vereine bietet ASVerein eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell auf deren Bedürfnisse eingeht.

Ob Sportverein, Unternehmen oder Kulturprojekt – mit dem richtigen Kalender-Plugin wird die Terminorganisation nicht nur einfacher, sondern auch professioneller und attraktiver für Besucher. Besonders ASVerein zeigt, wie sinnvoll spezialisierte Plugins sein können, wenn sie die Anforderungen einer bestimmten Zielgruppe im Blick haben.


Empfehlung: Wer einen Verein führt und Termine effizient online darstellen möchte, sollte ASVerein unbedingt ausprobieren. Für alle anderen lohnt es sich, die hier vorgestellten Alternativen zu testen und das passende Tool für die eigenen Bedürfnisse zu wählen.